Hier eine Auflistung unserer bevorzugten Schießdisziplinen, die aber jederzeit noch erweitert werden können:
BDS Disziplinen:
Kurzwaffen:
1. 25 m Präzision bzw. Kombi teilt sich auf in:
20 Schuss Präzision; 10 Schuss Intervallscheibe; 2 x je 5 Schuss Zeitserie (20 / 10 sec.)
2. Mehrdistanz: teilt sich auf in:
20 Schuss Fertigkeitsschießen; 20 Schuss Parcour
3. Speed-Schießen: 6 Serien je 5 Schuss
4. Fallscheiben (etwas modifiziert > werden bei uns durch Büchsen ersetzt): 6 Wertungsserien auf je 5 Fallscheiben (Büchsen)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Langwaffen:
Die Langwaffensisziplinen unterscheiden sich jeweils noch durch: Kaliber (unter 6,4 oder 7 mm; über 6,4 oder 7 mm), Patronenart (z.B. Kurzwaffenpatr.), offene Visierung oder optische Visierung (z.B. Leuchtpunktviesier), Zielfernrohr-Gewehr, Repetier-Büchse oder Selbstlader;
Für Unterhebel-Repetierer (Art Winchester) gibt es auch eigene Disziplinen.
1. 50 m Präzision / Zeitserie / Symbolscheibe
2. 100 m Präzision / Zeitserie
3. 300 m Präzision
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ASV eigene Disziplinen (weitgehend etwas modifizierte BDS Disziplinen)
Kurzwaffen:
1. ASV Symbolscheibe: 4 Zeitserien je 6 Schuss auf unterschiedliche Distanzen
2. 3 verschiedene "Mehrdistanz-Parcours", 2 davon mit jeweils gesamt 24 Schuss auf Zeit, 1 davon 12 Schuss ebenfalls auf Zeit.
Langwaffen:
auf dem Kurzwaffenstand in Dachau 25m Büchsen (satt Fallscheiben); Symbolscheiben auf Zeit; Spaßscheiben /Pendelziele
Zudem machen wir gelegentlich auch reines Spaß-Schießen z.B. auf Gaudi-Scheiben, aufgehängte Luftballons, Büchsen verschiedner Größen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von ruhig-konzentriert über sportlich-dynamisch bis spaßig-entspannt ist für reichlich Abwechslung gesorgt.
Jede/r Schütze/Schützin kann sich auf eigene Weise spezialisieren oder die ganze Bandbreite nutzen um die eigenen Fähigkeiten auzuloten
und zu erweitern. Jedenfalls habt Ihr die Möglichkeit sowohl im statischen als auch im dynamischen Schießen zu lernen, zu üben und
richtig gut zu werden.