Wie unsere Internetseite funktioniert:
Unter dem Button "Mehr" finden Sie 8 weitere Themen zu unserem Verein. Bei anklicken eines Themas erscheint links davon ein
Button "Inhaltsseite". Wenn Sie den dann anklicken sind Sie beim genannten Thema.
Jetzt zu unserem Verein:Der Ammersee-Schießsport-Verein e.V. besteht in Bayern seit 2011. Ein paar Mitglieder sind aber schon seit 1996 dabei als wir noch als Schwarzwälder Schützenverein e.V. in Kreis Vilingen- Schwenningen (Baden-Württemberg) angemeldet und aktiv waren.
Der Verein ist Eingetragen am Amtsgericht München VR 203679 und BDS Mitglied: OB124
Meist assoziiert man Schützenverein mit vielen alten Traditionen, Humpa Tätaräh Blasmusik und dass schon auch öfter mal die Korken knallen. Das ist auch völlig in Ordnung, aber wir gehören
nicht zu den "Alttraditionellen" Vereinen.
Bei uns steht das sportliche und auch dynamische Schießen im Vordergrund. Vereinsaktivitäten und gemütliches Beisammensein haben auch ihren Stellenwert. Wir schießen gerne auch mal bei anderen Vereinen um Neues kennen zu lernen (neue Kontakte zu knüpfen) und sich auszutauschen.
Daraus kann sich schon mal der ein oder andere kleine Wettbewerb ergeben. Oder einfach nur nettes gemütliches Beisammensein und Spaß-Schießen.
Wir sind nur wenige aktive Schützen, was den Vorteil hat, dass jeder nach Herzenslust schießen und auch Vorschläge zum Schießprogramm einbringen kann. Unser Dachverband ist der BDS bzw. hier in Bayern der BBS und wir schießen abwechslungsreiche Disziplinen gemäß BDS Sportordnung sowie einige dynamische Disziplinen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, geht´s dann auch mal auf Luftballons oder Büchsen.
Der Spaß am Schießsport mit lockerer, freundlicher Atmosphäre ohne "Vereinsmaierei" steht bei uns an erster Stelle.
Der Vereinsvorstand u. Schießleiter hat seit über 25 Jahren Erfahrung im Schießsport und der Schießaufsicht.
Auch andere Vereinsmitglieder sind langjährig erfahrene Schützen u. Aufsichten.
Trotz .. oder gerade wegen der vielseitigen Disziplinen die wir schießen, steht die Sicherheit am Schießstand an oberster Stelle.
In unserem Verein kann jeder (ob männlich oder weiblich) mitmachen und das Schießen, sowie den sicheren Umgang mit diversen Waffen von Grund auf lernen oder das bereits erlangte Können vertiefen und verbessern.
Bei uns geht es jedoch nicht um ehrgeizige, verbissene Wettkampf-Trainings und Ambitionen, sondern um den Spaß am Schießen selbst.
Voraussetzung sind:
Volljährigkeit
keine Vorstrafen (polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge)
Zuverlässigkeit im Sinne des WffG.
Für alle Interssenten des Schiesssports gilt zu beachten, dass der Erwerb und Besitz von Schusswaffen alleine auf der regelmäßigen
Teilnahme (min. 1x pro Monat oder öfter als 12 mal bei unregelmäßiger Teilnahme) am Sportschießen eines dafür zugelassenen Vereins besteht. Die Regelmäßige Teilnahme ist also eine waffenrechtliche Voraussetzung.
Wir schießen zu festgelegten Terminen auf der Schießanalge des PCB Bavaria in Dachau Kurzwaffen.
Die Schießanalage in Dachau ist eine moderne Innenschießanalge mit Schießdistanzen von 5 bis 25 m und Klappscheiben-Anlage.
Dort ist Schießbetrieb unabhängig von Jahreszeiten und Wetter jederzeit möglich.
In Dachau dürfen neuerdings auch Langwaffen im Kurzwaffenkaliber geschossen werden.
Da kann man diverse Geschicklichkeitsübungen machen wie z.B: auf Büchsen (Zeitnahme); Zeitserie auf Symbolscheiben (kleine Symbole);
Pendelziele etc. Sonst werden Langwaffen u.a. auf der Schießanlage in Hattenhofen geschossen.
Die Schießtermine in Dachau sind gewöhnlich 1 x pro Monat Sonntags 17.00 - 19.00 h.
Zudem schießen wir 1 x pro Monat (immer samstags) auf der Schießanlage in Buchloe vor allem Langwaffen, aber auch Kurzwaffen. Dort dann von Kleinkal. bis Großkal. und Flinte so ziemlich alles geschossen werden.
Die Termine für den 100 m Langwaffenstand im Jagdparcour Hattenhofen werden je nach Interesse und Zeit relativ spontan vereinbart.
Hier kann in Einzelkabinen auf 50 und 100m geschossen werden.
Distanzen bis 300m können in Ulm (MSZU) geschossen werden. Oder auch auf der großen Schießanalge in Phillipsburg
https://www.schiessanlage-philippsburg.de/ Zu ein paar Leuten einen 2-Tagesausflug dort hin und Schießen auf diverse Distanzen u. Ziele (bis der Arzt kommt) kann richtig Spaß machen.
Wenn das Dein Interesse geweckt hat, komm doch einfach mal als Gastschütze zu uns.
Kontakt / Terminvereinbarung am besten hier über Kontakt bzw. E-Mail
Alle Gastschützen, vor allem die noch keine Erfahrung im Schießen haben, bekommen eine ausführliche Einweisung.
Wir gehen es ganz langsam und behutsam an, denn Sicherheit ist oberstes Gebot.
Für Gastschützen stehen Vereinswaffen im Kal. .22 l.r. ; 9mm (Pistole) und .38 spez. (.357 mag.) (Revolver) zur Verfügung.